Ausbildungsthemen & -ziele
Ausbildungen Betrieblicher Mentor
Diese Ausbildung bereitet Sie auf die Berufsprüfung Betriebliche/-r Mentor/-in mit eidg. Fachausweis vor. Als Betriebl. Mentor/in agieren Sie kompetent als Berater/in, Coach und Trainer/in und nehmen die Organisation als lebendigen Organismus wahr. Sie verfügen über erweiterte Handlungsspielräume, um Organisationen für die Zukunft fit zu machen. Klassische Führungsmodelle haben ausgedient und die Begleitung zu mehr Autonomie verlangt nach Führung auf Augenhöhe. Betriebl. Mentor/innen verfügen speziell über diese Kompetenzen und über eine unterstützende Coaching-Haltung. Sie begleiten in der Organisation, in der sie angestellt sind, Einzelpersonen in deren Arbeits- und Berufsfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Dabei haben Sie den betrieblichen Nutzen im Fokus.
Modul I: Einführung & Standortbestimmung
Grundlagen eines Coaching; Phasen im Ablauf eines Coachings; Beraterkompetenzen; Werte, Wünsche und Visionen; Einordnung des lösungsorientierten Beratungsansatz;
Modul II: Supervisionen
Wahrnehmungspsychologie fürs Coaching; Kommunikationsmodelle im Coaching; Neuropsychologische Hintergründe
Modul III: Unmittelbare Prüfungsvorbereitung
Aktuelle Lernkonzepte aus der Hirnforschung und systemische Betrachtungsweisen; lernen in den unterschiedlichen Rollen;